Neue Fallstudie im Downloadbereich

Das Zementwerk der Holcim Süddeutschland GmbH in Dotternhausen gehört zu LafargeHolcim, einem weltweit führenden Unternehmen der Baustoffindustrie. Um die eigenen Anforderungen an einen geruchsneutralen und fehlerfreien Einsatz von Ersatzbrenn- und Ersatzrohstoffen zu gewährleisten, sollten die Geruchsbelastungen am Papierfaserfangstoffsilo auf ein Minimum reduziert werden. Die Fallstudie hier im Downloadbereich.
Expertenrunde 2016 in Berlin erfolgreich gestartet

Mit Teilnehmern aus den Branchen Abwasser, Papierfabrikation, Rechenzentren und Filterherstellung war die Mischung sehr ausgewogen und führte zu spannenden Fragen, die im Laufe des Tages gut bearbeitet werden konnten. Wieder zeigte sich, dass das Thema „Vermeidung von gefährlichen Stoffen in Produkten RoHS“ zwar allgemein bekannt ist, die Auswirkungen aber speziell auf die Anfälligkeit von Elektronik […]
Expertenrunde 2016 startet im März in Berlin

Unsere Expertenrunde zum Thema „Sicherung der Verfügbarkeit“ ist ein Muss für jeden verantwortlichen Betriebselektriker und Ingenieur und startet im März in die zweite Runde. Immer stärker beeinflussen Korrosion und Luftverschmutzung auch die Ausfallrisiken moderner Produktionstechnik: die ständig steigende Miniaturisierung, die Erhöhung der Leistungsdichte und der durch die Gesetzgebung erzwungene Einsatz von Silbermaterialien macht Elektronik immer […]
Neue Anwenderberichte verfügbar

Zwei Kunden aus ganz verschiedenen Branchen berichten, wie sie das gleiche Problem gemeistert haben: Korrosion an ihren Steuerungsrechnern. Mit Hilfe der Korrosionberatung der Dolge Experten wurden maßgeschneiderte Lösung geplant und installiert – mit verblüffenden Ergebnissen. Lesen Sie mehr im Downloadbereich über die Kartonfabrik Porstendorf und das Gruppenklärwerk Bensheim.
Einladung zur IT-Security Messe it-sa in Nürnberg (6.-8. Okt.)

Vom 6. bis zum 8. Oktober findet die größte europäische Fachmesse für IT Sicherheitstechnik in Nürnberg statt. Dort informieren wir Sie umfassend über das Thema Staub und chemische Luftbelastung in Rechenzentren, deren Auswirkungen auf die Ausfallhäufigkeit Ihrer Server, Messsysteme zur Luftreinheitsmessung und die möglichen Abwehrmaßnahmen durch Luftfilterung mit chemisorptiven Filtern, die die korrosiven Gase zuverlässig aus […]
Legetrickfilm erklärt Elektronik-Korrosion und wie man dieser zuverlässig vorbeugt
Schwierige Sachverhalte einfach erklären – das ist das Haupteinsatzgebiet für Erklärfilme in Legetrick-Technik. Auf den ersten Blick ähneln Sprach- und Bildstil den bekannten Beiträgen aus der Sendung mit der Maus und genau so leicht verdaulich sollen diese Filme im technisch-wissenschaftlichen Bereich auch sein. Am Ende ist der Betrachter dann, hoffentlich, ein gutes Stück schlauer. Wir […]
IBM, HP, Dell und cisco veröffentlichen neue Richtlinien für einen sicheren Server-Betrieb

Drei Effekte greifen ineinander und führen seit 2006 zu einer deutlichen Steigerung der Ausfallrate von Servern in Rechenzentren. Der folgende Fachartikel beleuchtet die Zusammenhänge zwischen RoHS, Luftverschmutzung und Kühlbedarf heutiger Mikroelektroniken. Bis 2006 waren in Rechenzentren die Richtlinien für die Klimatisierung klar und das Klimafenster schmal : Bei Einhaltung eines Temperaturbereiches von 18 – 27 […]
Einladung zur Besichtigung von Referenzanlagen während der WASSER 2015 in Berlin (24.-27. März)

Das Thema Abluftbehandlung in Kläranlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die von DOLGE Systemtechnik dazu angebotenen Lösungen sind klein, kompakt und wirtschaftlich. Nutzen Sie die Möglichkeit, unsere System näher kennen zu lernen. Dazu laden wir Sie im Rahmen der Messe zu 2 Referenzbesuchen ein: Abluftbehandlungsanlage an der Klärschlammannahme Innovative Absaugung und Geruchsbeseitigung an der Klärschlammannahme […]
Schadstofffreiheit der Kühlluft im Rechenzentrum und die physische IT-Sicherheit

Im Rahmen des Business Security Forums auf der diesjährigen CeBIT hält Klaus Dolge im Themenblock IT-Sicherheit einen interessanten Vortrag zu den Zusammenhängen von Minaturisierung der Elektronik, Ersatz des Lotmittels Blei durch Silber auf Grund der RoHS und dem Einfluss von korrosiven Gasen in der Kühlluft von Rechenzentren mit der Folge von zunehmenden Elektronikausfällen durch Korrosion. Das […]
Rege Diskussion bei der Expertenrunde Chemnitz

Expertenrunde Chemnitz traf den Nerv Die Teilnehmer aus der Papier-, Abwasser und elektrotechnischen Industrie lauschten interessiert dem Vortrag von Dipl. Chem. Klaus Dolge zu den Zusammenhängen zwischen zunehmender Miniaturisierung von Steuerungselektroniken, dem Ersatz von Blei durch Silber in den Lötverbindungen auf Grund der RoHS-Initiative und die daraus resultierenden, scheinbar unerklärlichen Elektronikausfälle bei Belastung der Kühlluft mit […]