Case studies

Fallstudie Postendorf

Korrosionsschutz in der Kartonfabrik Porstendorf

„Wir hatten durch die Installation der DOLGE-Filteranlage eine deutliche Senkung unserer Steuerungsausfälle erwartet. Die Ergebnisse übertreffen unsere Erwartungen deutlich, denn seit der Filterinstallation gab es keinen Ausfall der SPS mehr.“

Thomas Koch Leiter Elektrotechnik
Fallstudie Bensheim

Korrosionsschutz Kommunalwirtschaft Bensheim

"Wir haben durch die Installation der DOLGE-Filteranlage eine deutliche Senkung unserer Steuerungsausfälle erwartet. Die Ergebnisse übertreffen unsere Erwartungen deutlich, denn seit der Filterinstallation gab es keine nennenswerten Ausfälle mehr an den Schaltanlagen und wir konnten keine neue Korrosion feststellen. Die Elektroanlage wurde 2013/14 erneuert und die Belastung durch die korrosiven Gase konnte durch das DOLGE-Filtersystem auf ein absolutes Minimum reduziert werden."

Luftbild Gruppenkläranlage Bensheim
Daniel Zimmermann Leiter der Gruppenkläranlage
Fallstudie Dotternhausen

Geruchsvermeidung im Zementwerk Dotternhausen

Das Filtersystem ist seit mehreren Jahren im Zementwerk in Dotternhausen in Betrieb und die eingesetzten Filtergranulate werden regelmäßig mit einer Mediumsanalyse durch das Labor der DOLGE Systemtechnik GmbH überprüft. Somit konnte der Geruch seit vielen Jahren zur Zufriedenheit des Kunden eliminiert bzw. auf das Papierfaserfangstoffsilo begrenzt werden.

Fallstudie Brunnenthal bei Hof

Korrosionsschutz in der Papierfabkrik Carl Macher GmbH

Das Korrosionspotential in den mit Filtersystemen ausgestatteten Schalträumen konnte auf ein Minimum reduziert werden. Die Firma Macher ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hat bereits einen weiteren Schaltraum mit einem Korrosionsschutz-Filtersystem der Firma DOLGE geschützt.

Fallstudie Viskosefabrik Obernburg

Korrosionsschutz-filtersysteme für Elektrotechniksteuerungen in der Viskoseproduktion

Da die Ausfälle der Elektronikkomponenten erheblich reduziert worden sind und neu installierte Komponenten gar nicht mehr ausfallen haben wir in den Folgejahren weitere Korrosionsschutzfiltersysteme der DOLGE Systemtechnik installiert. Der Unterschied zu den ungeschützten Anlagenteilen ist gravierend.

Fallstudie Stadtwerke Verden

Geruchsbeseitigung an einer Abwasser-Druckrohrleitung für die Stadtwerke Verden

Die Stadtwerke Verden nutzen eine Druckleitung durch die Stadt. Sowohl in der Haupt- wie auch in der Nebenleitung erzeugten die notwendigen Entspannungsventile, vor allem in den Sommermonaten, massive Geruchsprobleme. Während die Nebenleitung durch einen als Naherholungsziel dienenden Bürgerpark verläuft, befindet sich die Hauptleitung in unmittelbarer Nähe einer Reihenhaussiedlung.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute, um den ersten Schritt zu machen und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Andreas Peetz: Experte für Elektronik-Korrosion und Gase

Andreas Peetz

Leiter Innendienst

Gib hier deine Überschrift ein

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.



Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.

Jetzt gratis Korrosionsschutz Booklet sichern

Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.



Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.