H2S – Ein unsichtbares Risiko für Ihre Anlagen! ⚠️

Schwefelwasserstoff (H2S) ist eine äußerst korrosive Säure und ein unerwünschtes Abfallprodukt vieler industrieller Prozesse, insbesondere in der petrochemischen oder papierverarbeitenden Industrie. Durch undichte Stellen oder Lecks gelangt das Gas durch die Zufuhr von Frischluft in elektrische Systeme. In Kombination mit Feuchtigkeit kann dies insbesondere bei Steuerungskomponenten zu elektrischer Korrosion führen. Miniaturisierung oder die Verwendung korrosionsanfälliger […]
Luftfilter für die perfekte Winterluft ☃️

Der erste Schnee ist bereits gefallen, die Heizungen gehen an und Weihnachten steht vor der Tür! ❄️ Wer an Winterluft denkt, denkt an kalte, frische Luft. Doch was ist mit der dicken Heizungsluft, der stickigen Luft, weil zu viele Menschen in schlecht durchlüfteten Räumen sitzen? Wie können wir das vermeiden? Verzichten muss man weder auf […]
Hundegeruch? Nicht mit diesem Luftfilter!

Intelligent, liebevoll und energiegeladen – Drei Eigenschaften, die die Hündin unseres Geschäftsführers Rosa beschreiben! Irish Setter, wie Rosa, sind Hunde, die das Wasser lieben, gerne draußen sind und das Talent haben, sich ständig dreckig zu machen. Das ist auch erstmal kein Problem, bis der unangenehme Geruch ins Haus kommt, den nasse Hunde üblicherweise verbreiten. Das, […]
Sachet: Filtermedium für länger frisches Obst

Was unser Gasphasen-Filtermedium so alles kann. Vor allem abgepackt in unseren kleinen Sachets eine super Sache! Nicht nur eliminiert es Gerüche zuversichtlich, es sorgt auch dafür, dass empfindliche Lebensmittel viel länger haltbar sind. Obst bleibt länger frisch, genau wie unsere Mandarinen! 🍊 Unangenehme Gerüche sind ein Zeichen dafür, dass Lebensmittel verderben. Ethylen ist beispielsweis bei […]
Das müssen Sie zur Partikelfilterung wissen!

Rauch, Viren, Nebel, Aerosole, Sporen, Fasern und Bakterien – Was haben Sie alle gemeinsam? Sie gehören alle zu den Partikeln. Doch unterscheiden Sie sich alle in Ihren Eigenschaften, Entstehung, Größe und nicht zuletzt auch in der Art der Filterung. Partikel gibt es in verschiedenen Größen und allen möglichen Formen. Wegen ihrer Vielseitigkeit gibt es verschiedene […]
Unser Einsatzbereich bei Korrosion und Gerüchen: Abwassertechnik💧

Jeder kennt es: Man geht an einer Kläranlage vorbei und es riecht unangenehm. Das ist auch grundsätzlich nicht schlimm und meist auch nicht störend. Doch unter bestimmten Umständen beeinträchtigt das Abwasser Umwelt, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Abwasser entsteht dezentral. Es muss also gesammelt und zur Abwasserbehandlung geführt werden. Auf diesem Weg kann es sein, dass das […]
Back to the roots – Gründung der DOLGE Systemtechnik

Wir haben einen kleinen Überblick zur Gründung erstellt. Erstaunlich, wie rasant sich das Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt hat. Gegründet:1987 von Klaus Dolge als Vertriebsbüro für Mess- und Regeltechnik von Bahnproduktionen (Papier, Folie, Platten) Erfolge:Erste Erfolge in der Papierindustrie führten dazu, dass wir uns zunächst ausschließlich auf die Gasphasenfiltration konzentriert haben. Spezialisierung:Zunächst haben wir […]
Was genau steckt eigentlich in unseren Luftfiltern?

In jedem Filter kann man ein Filtervlies oder Filtergranulat finden. Dieses Medium bildet quasi das “Herzstück”. Die verschiedenen Granulate haben ebenso verschiedene Funktionen und Farben. Diese reichen von schwarz bis zu rot und lila und werden ausgewählt, um der notwendigen Funktion zu entsprechen. 🧩 Das Select Medium ist kugelförmig und hat eine etwas poröse Oberfläche. […]
Gase in der Abwassertechnik

Unser Einsatzbereich: Abwassertechnik 🚰 Abwassertechnik ist ein Sammelbegriff für Technologien im Umgang mit Abwasser – heutzutage ein hochkomplexer Industriebereich. 💧 Neben Abwasser dreht sich alles um Hilfsstoffe und Chemikalien. Durch deren Einsatz wird der Abwasserbetrieb erst richtig wirtschaftlich. 🧪 Doch die Lagerung dieser Chemikalien kann gefährlich werden. Salzsäure, Chlor und andere Gase führen zu einem […]
Unser Einsatzbereich: Wasserdesinfektion

Chlorgaseinsatz bei der Wasserdesinfektion – Wirtschaftlich mit gutem Gewissen! Ohne Wasser wäre ein Leben, wie wir es kennen, nicht möglich. Dennoch ist es durch Umwelt- und Zivilisationseinflüsse ständig von Verkeimung oder Kontamination durch toxische Stoffe bedroht. Hochentwickelte Technologie und größte Sorgfalt sind notwendig, um das Wasser für unseren täglichen Gebrauch reinzuhalten. Wenn von Wasser die […]