Schwarze Kupferschienen – So gefährlich ist dieses Warnsignal
Kupferschienen in Schaltschränken oder Kupferrohre in Klimageräten können schwarz anlaufen – ein ernstzunehmendes Warnsignal. Besonders kritisch wird es, wenn sich leitfähiger schwarzer Staub löst. Dieses Pulver kann Kurzschlüsse, Überschläge und Schäden an empfindlichen elektronischen Bauteilen verursachen. Bereits kleinste Partikel reichen aus, um empfindliche Schaltungen zu beeinträchtigen und langfristige Schäden hervorzurufen.
Hinweise auf Korrosionsgefahr
Nicht nur die Schienen selbst sind betroffen. Auch Kupferrohre oder andere metallische Bauteile können schwarz anlaufen – ein deutliches Signal für korrosive Luftbelastung. Besonders kritisch sind sichtbarer schwarzer Staub, rasche Verfärbungen und feuchte Umgebungen, da diese Faktoren die Korrosionsprozesse beschleunigen und die Gefahr für alle metallischen Bauteile erhöhen.
Wenn Kupferschienen schwarz anlaufen, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch die Elektronik in der gleichen Umgebungsluft betroffen ist. Leiterplatten, Kontakte und andere empfindliche Komponenten reagieren auf die belastete Luft und entwickeln frühzeitig Korrosionsschäden, die im schlimmsten Fall zu Funktionsausfällen ganzer Systeme führen können. Besonders betroffen sind Geräte mit vielen kleinen Kontakten oder empfindlichen Leiterbahnen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zu Elektronik-Korrosion.
Die Geschwindigkeit, mit der Kupfer schwarz wird, zeigt die Intensität der Luftbelastung: Je schneller die Schwarzfärbung auftritt, desto stärker ist die Belastung. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Korrosion beschleunigen, ist aber nicht zwingend erforderlich – auch bei normaler Luftfeuchtigkeit verursachen korrosive Gase Schäden an Kupferschienen und Elektronik. Typische Quellen sind Industrieemissionen, Abgase, chemische Reinigungsmittel oder andere gasförmige Schadstoffe in geschlossenen Räumen.
Schutzmaßnahmen und Handlungsempfehlung
Mit einer professionellen Lufttestung, wie mit unserem CCC Coupon, lässt sich die Gefahr frühzeitig einschätzen. So können Sie rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen. Achten Sie auf schwarze Kupferschienen oder Kupferrohre, behalten Sie Ihre Elektronik im Blick und handeln Sie frühzeitig, um Kurzschlüsse, Überschläge und Korrosionsschäden zu vermeiden.
Unsere Experten für saubere Luft und Korrosionsschutz helfen Ihnen gerne Ihre Luftbelastung einzuschätzen und korrosive Gase zu vermeiden – schreiben Sie uns ganz einfach über unser Kontaktformular.