Gase in der Abwassertechnik

Gase in der Abwassertechnik: Eine Kläranlage von oben

Unser Einsatzbereich: Abwassertechnik 🚰 Abwassertechnik ist ein Sammelbegriff für Technologien im Umgang mit Abwasser – heutzutage ein hochkomplexer Industriebereich. 💧 Neben Abwasser dreht sich alles um Hilfsstoffe und Chemikalien. Durch deren Einsatz wird der Abwasserbetrieb erst richtig wirtschaftlich. 🧪 Doch die Lagerung dieser Chemikalien kann gefährlich werden. Salzsäure, Chlor und andere Gase führen zu einem […]

Kleiner Luftreiniger: PuraShield Mini

Kleiner Luftreiniger: PuraShield Mini im Auto

Handlich, mobil und einfach genial: Der kleine Luftreiniger PuraShield Mini! 🙌 Kennen Sie schon unseren kleinen Luftreiniger, der dafür sorgt, dass die Luft virenfrei bleibt? Dieser spezielle Filter sorgt dafür, dass Sie sich auch in engen Räumen mit mehreren Personen besonders sicher fühlen. Der Anwendungsbereich reicht von Privatfahrzeugen bis hin zur öffentlichen Personenbeförderung, zum Beispiel […]

Gefährliche Gase in der Metallurgie

Gefährliche Gase in der Metallurgie: Metallgiesserei

❗️ Auch bei Gasen wird in der Metallurgie SICHERHEIT groß geschrieben! Jeder Schritt der Metallherstellung und Verarbeitung – von der Koksproduktion, Kokillengießerei bis zum Gießen, Beizen, Plattieren und Walzen – birgt eigene Gefahren. Auch der Einsatz von Hilfsstoffen und Chemiekalien, die Verwendung vieler Öfen, Flammen und anderweitigen Bearbeitungsprozessen ist nicht unproblematisch, denn hierbei entstehen oft […]

Einsatzbereich Papierindustrie

Filteranlage für die Papierindustrie

Die Herstellung moderner Papiersorten ist heutzutage ohne Zusatzstoffe gar nicht mehr vorstellbar. ⚗️ Insbesondere bei der Altpapieraufbereitung kommen Chemikalien zum Einsatz, die im weiteren Produktionsprozess wieder ausgasen. Darüber hinaus werden teilweise in großen Mengen Chemikalien geliefert, gelagert und verarbeitet. 💨 Es entstehen Gase, die sich in Tanks, Leitungen und Bütten sammeln oder auch während des […]

Purafil Odorcarb Ultra – ein ultrastarkes Medium

Purafil Odorcarb Ultra

Das Purafil Odorcarb Ultra filtert Geruchsstoffe, toxische und korrosionsaggressive Gase, wobei es selbst nicht toxisch oder brennbar ist. Kurz: ultrastarkes Medium! Entwickelt wurde Purafil Odercarb Ultra zum Einsatz in herkömmlichen Akivkohlefiltern und dient speziell zur Filterung von Schwefelwasserstoff. Doch auch gegen Schwefeldioxyd und Chlor ist es höchsteffektiv. Eingesetzt wird es in geruchsintensiven Umgebungen im Bereich […]

Lüften vs. Luftfilter – wie viel bringt stündliches Lüften wirklich?

Grafik Infektionsschutz Lüften und Luftfilter

Wie viel bringt stündliches Lüften wirklich? Diese Frage haben sich auch unsere Luftexperten gestellt und sind zu dem Ergebnis gekommen: Stündliches Lüften ohne Luftfilter reicht nicht aus, um sicher unter der Infektionsschwelle von luftübertragbaren Krankheiten zu bleiben. Unsere Grafik zeigt, wie sich die Virenlast durch eine infizierte Person in einem geschlossenen Raum (ca 40m²) entwickelt. […]

Unser neues Produktionsteam

Heute geht ein großes Dankeschön an Mike Müller, Erwin Grundmann und unseren Teamleiter David Kruss, unsere Mitarbeiter für unsere neue Produktion der Purafil Granulate für ganz Nordeuropa.  Wir heißen euch herzlich Willkommen! Ohne euch wäre unser Arbeitsalltag gar nicht möglich. Wir sind froh, dass wir auf euch zählen können und dass ihr jeden Tag aufs […]

DOLGE übernimmt Produktion und Logistik für alle Granulate von Purafil in Nordeuropa

PURAFIL Inc. ist seit Ende der 60er Jahre Urheber und seither Weltmarktführer in der chemischen Gasphasenfiltration. Seit über 30 Jahren ist die DOLGE-Systemtechnik GmbH Wegbegleiter, Exklusivvertretung und ab dem 01.01.2022 Master Distributor für PURAFIL in Nordeuropa. Alle Medien für Nordeuropa werden ab diesem Zeitpunkt in unserem Hause verarbeitet, befüllt, verpackt, gelagert und versendet. Mit diesem […]

Jetzt gratis Korrosionsschutz Booklet sichern

Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.