Elektronik-Korrosion​
Dolge-Systemtechnik verhindert Maschinenausfälle durch maßgeschneiderte Luftfiltersysteme gegen Elektrokorrosion.

Elektronik-Korrosion zerstört elektronische Bauteile

Elektronik-Korrosion ist ein oft unterschätztes Risiko in industriellen Anlagen, das zu Produktionsunterbrechungen, Ausfällen von Steuerungen und erheblichen Kosten führen kann. Besonders betroffen sind Branchen wie die Papierindustrie, Petrochemie, Metallurgie und Abwassertechnik, in denen aggressive Gase wie Schwefelwasserstoff (H₂S), Schwefeldioxid (SO₂), Stickoxide (NOₓ), Chlor (Cl₂) und Ammoniak (NH₃) als Nebenprodukte entstehen. Diese Gase dringen über die Frischluftzufuhr, undichte Türen oder andere Leckagen in elektrische Betriebsräume ein und verursachen dort Schäden an Leiterbahnen, Steckverbindern und elektronischen Bauteilen. Die Folgen reichen von Kontaktproblemen, Kurzschlüssen und Kabelbrüchen bis hin zu Totalausfällen und sogar Brandgefahr. Auch die Produktqualität kann durch wiederholte Störungen und Unterbrechungen leiden.

Korrosive Gase im Schaltschrank

Die Ursache der Elektronik-Korrosion liegt in der Kombination aus korrosiven Gasen und der zunehmenden Empfindlichkeit moderner Elektronik. Durch Miniaturisierung und neue Richtlinien wie die RoHS-Verordnung, die den Ersatz von robustem Blei durch korrosionsanfälligeres Silber vorschreibt, sind Steuerungskomponenten immer anfälliger gegenüber atmosphärischer Korrosion. Auch SMD-Bauteile, die eigentlich hermetisch abgeschlossen sind, sind betroffen. Laut ASHRAE-Studien ist die Störungsrate in Mitteleuropa seit 2006 in sensiblen Bereichen wie Rechenzentren und Leitständen mehr als doppelt so hoch geworden; in Schwellenländern wie China und Indien sogar verfünffacht. Bereits geringe Konzentrationen von Schadgasen (z. B. 10 ppb H₂S) können innerhalb von Jahren gravierende Schäden verursachen, bei höheren Konzentrationen treten Schäden deutlich schneller auf
Viele SMD-Bauteile sind von Elektrokorrosionen betroffen.

Korrosionsschutz durch chemisorptive Luftfilter

Die effektivste Lösung bietet der Einsatz chemisorptiver Luftfiltersysteme von DOLGE Systemtechnik. Diese Filter entfernen korrosive Gase nicht nur physikalisch, sondern neutralisieren sie chemisch, was eine besonders hohe Effektivität gewährleistet. Dadurch wird die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Elektronik deutlich erhöht. Ergänzend bietet DOLGE präventive Korrosionsanalysen mit denen das individuelle Korrosionsrisiko ermittelt und Maßnahmen nach internationalen Standards (z. B. ANSI/ISA-71.04-2013) umgesetzt werden können. So lassen sich Schäden frühzeitig verhindern und kostspielige Ausfälle vermeiden.
Die Schäden von Elektrokorrosion: Schützen Sie Ihre Anlagen.
Grafik zur OEE verbessern durch Ausfallvermeidung

Elektronik-Korrosion tut erst dann weh, wenn es zu spät ist

Elektronik-Korrosion an elektronischen Bauteilen ist oft unsichtbar und zeigt sich erst nach längerer Zeit durch Schäden, die kostspielige Reparaturen erfordern. Ohne Schutzmaßnahmen ist der Austausch betroffener Teile unvermeidbar, da viele Hersteller keine Garantie bei Überschreitung des Luftbelastungsstandards G1 (ANSI/ISA 71.04-2013) geben. Chemisorptive Luftfilter schützen die Elektronik effektiv vor korrosiven Gasen, reduzieren Ausfallzeiten, verlängern die Lebensdauer der Komponenten und senken Reparaturkosten. Dadurch wird die Betriebssicherheit verbessert und die Gesamtanlageneffizienz (OEE) gesteigert, was langfristig zu einer stabileren und wirtschaftlicheren Produktion führt. Erfahrungsberichte zeigen, dass sich die Investition in solche Filteranlagen oft schon durch die Vermeidung eines einzigen Betriebsausfalls rentieren kann und zu einer nachhaltig stabileren Produktion führt.

Korrosionsschutz in der Kartonfabrik Porstendorf

„Wir hatten durch die Installation der DOLGE-Filteranlagen eine deutliche Senkung unserer Steuerungsausfälle erwartet. Die Ergebnisse übertreffen unsere Erwartungen deutlich, denn seit der Filterinstallation gab es keinen Ausfall der SPS mehr.“

Thomas Koch Leiter Elektrotechnik

Sprechen Sie mit unseren Experten

Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute kostenlos und unverbindlich, um den ersten Schritt zu machen und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Andreas Peetz: Experte für Elektronik-Korrosion und Gase

Andreas Peetz

Leiter Innendienst

Jetzt gratis Korrosionsschutz Booklet sichern

Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.