Abwassertechnik
Angestellter macht Überstunden in der Abwasserindustrie

Toxische, riechende und korrosive Gase in der Abwasserwirtschaft

In der Abwassertechnik entstehen bei verschiedenen Prozessen stark riechende und toxische Gase. Diese beeinträchtigen nicht nur die Arbeitsbedingungen vor Ort, sondern können bei Überschreitung gesetzlicher Grenzwerte auch zu rechtlichen Problemen führen. Besonders gefährlich sind Schwefelverbindungen wie H₂S, die sowohl die Gesundheit von Mitarbeitenden als auch die Funktion elektronischer Steuerungssysteme massiv gefährden – mit potenziell katastrophalen Auswirkungen auf Betrieb und Infrastruktur.

Gasbildung durch Chemikalien und Faulungsprozesse

Die Entstehung dieser Gase hat zwei Hauptursachen: Erstens führen der Einsatz und die Lagerung chemischer Hilfsstoffe zu gefährlichen Reaktionen. Zweitens entstehen in ruhenden Abwässern durch anaerobe Faulungsprozesse gasförmige Verbindungen wie H₂S und Thiole. Beim Wiederaufwirbeln gelangen diese in die Umgebungsluft – mit Folgen wie Geruchsbelästigung, Korrosion und toxischer Belastung. Sichtbare Schäden an Bauwerken sind oft ein Hinweis auf langjährige Belastung.

Chemisorptive Luftfilterlösungen für maximale Sicherheit

DOLGE bietet robuste, chemisorptive Luftfilterlösungen für die Abwasserindustrie. Unsere Systeme neutralisieren toxische, geruchsintensive und korrosive Gase selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit – zuverlässig, wartungsarm und ohne Wasseranschluss oder Zusatzstoffe. Sie lassen sich individuell an Ihre Anlage anpassen, arbeiten autark und benötigen nur minimalen Platz. Damit schützen Sie Ihre Technik, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Umwelt.
OEE in einer Ölraffinerieanlage zur Effizienzsteigerung
Angestellter macht Überstunden in der Abwasserindustrie

Zuverlässige Wirkung – kompakt, effizient und wirtschaftlich

Unsere Systeme überzeugen durch kompakte Bauweise, geringe Investitions- und Installationskosten sowie absolute Effektivität – ganz ohne Wirkungsverlust bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die autarke Funktion ohne Regelung oder Wasseranschluss ermöglicht einen stabilen Betrieb auch bei schwankenden Gasbelastungen. Ideal für moderne Kläranlagen, Pumpwerke und Anlagen mit stark variierenden Prozessbedingungen.

Sprechen Sie mit unseren Experten

Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute kostenlos und unverbindlich, um den ersten Schritt zu machen und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Andreas Peetz: Experte für Elektronik-Korrosion und Gase

Andreas Peetz

Leiter Innendienst

Jetzt gratis Korrosionsschutz Booklet sichern

Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.