ATEX Zone 1 für DOLGE Tonnenfilter

Beim Bau und Betrieb von technischen Anlagen in exponierten Bereichen kommt dem Explosionsschutz von jeher eine große Bedeutung zu. Insbesondere in Bereichen, in denen gasförmige Belastungen entstehen, die mittels Luftbehandlungsanlage kontrolliert werden, zum Beispiel bei Abluftbehandlungsanlagen, rücken die möglichen Risiken mehr und mehr in den Fokus der Anlagenbetreiber. Dieses Thema ist heute von besonderer Aktualität, […]

Fallstudie Stadtwerke Verden

Die Stadtwerke Verden nutzen eine Druckleitung durch die Stadt. Sowohl in der Haupt- wie auch in der Nebenleitung erzeugten die notwendigen Entspannungsventile, vor allem in den Sommermonaten, massive Geruchsprobleme. Während die Nebenleitung durch einen als Naherholungsziel dienenden Bürgerpark verläuft, befindet sich die Hauptleitung in unmittelbarer Nähe einer Reihenhaussiedlung. Die Geruchsbelästigungen waren teilweise so stark, dass […]

Verstärkung im DOLGE Team

Seit dem 1. November verstärkt René Behn unser Expertenteam für saubere Luft und übernimmt von Andreas Peetz den Bereich Service Nord. Herr Behn ist ausgebildeter Kfz-Mechatroniker und entschied sich nach langjähriger Werkstatterfahrung für eine neue Aufgabe mit mehr Kundennähe, bei der sein technischer Sachverstand hilfreich ist. Wir freuen uns, ihn für uns gewinnen zu können. […]

Geruch und Korrosion im Kanal und auf der Kläranlage, DWA Seminar in Magdeburg

Am Mittwoch, dem 2. November, Maritim Hotel Magdeburg Die Entstehung von Gerüchen und Korrosion, Verminderungs-und Vermeidungsstrategien sowie praktische Beispiele baulicher und technischer Maßnahmen sind Inhalte des Seminars „Geruch und Korrosion im Kanal und auf Kläranlagen“ am 02. November 2016 in Magdeburg. Begleitet wird diese Veranstaltung von einer Industrieausstellung. Die DOLGE Systemtechnik ist mit einem Vortrag zum […]

DOLGE Vortrag auf der Sicherheits-Expo München

Am kommenden Donnerstag, den 7. Juli, 10:00, MOC München, Halle 4 In dieser Woche findet wieder die Sicherheits-Expo statt. Auf der begleitenden Brandschutzfachtagung referiert Swen Dolge, Geschäftsführer der DOLGE Systemtechnik, zu dem Thema „Risikobewertung von chemischen Belastungen im Rechenzentrum durch Kontaminationen“. Dabei wird der Wirkzusammenhang zwischen korrosiven Luftbestandteilen und der Ausfallwahrscheinlichkeit von Serverfarmen ebenso dargestellt wie die […]

Expertenrunde 2016 startet im März in Berlin

Unsere Expertenrunde zum Thema „Sicherung der Verfügbarkeit“ ist ein Muss für jeden verantwortlichen Betriebselektriker und Ingenieur und startet im März in die zweite Runde. Immer stärker beeinflussen Korrosion und Luftverschmutzung auch die Ausfallrisiken moderner Produktionstechnik: die ständig steigende Miniaturisierung, die Erhöhung der Leistungsdichte und der durch die Gesetzgebung erzwungene Einsatz von Silbermaterialien macht Elektronik immer […]

Einladung zur IT-Security Messe it-sa in Nürnberg (6.-8. Okt.)

it-sa Nürnberg 6.-8. Okt.

Vom 6. bis zum 8. Oktober findet die größte europäische Fachmesse für IT Sicherheitstechnik in Nürnberg statt. Dort informieren wir Sie umfassend über das Thema Staub und chemische Luftbelastung in Rechenzentren, deren Auswirkungen auf die Ausfallhäufigkeit Ihrer Server, Messsysteme zur Luftreinheitsmessung und die möglichen Abwehrmaßnahmen durch Luftfilterung mit chemisorptiven Filtern, die die korrosiven Gase zuverlässig aus […]

IBM, HP, Dell und cisco veröffentlichen neue Richtlinien für einen sicheren Server-Betrieb

Drei Effekte greifen ineinander und führen seit 2006 zu einer deutlichen Steigerung der Ausfallrate von Servern in Rechenzentren. Der folgende Fachartikel beleuchtet die Zusammenhänge zwischen RoHS, Luftverschmutzung und Kühlbedarf heutiger Mikroelektroniken. Bis 2006 waren in Rechenzentren die Richtlinien für die Klimatisierung klar und das Klimafenster schmal : Bei Einhaltung eines Temperaturbereiches von 18 – 27 […]

Rege Diskussion bei der Expertenrunde Chemnitz

Expertenrunde Chemnitz traf den Nerv Die Teilnehmer aus der Papier-, Abwasser und elektrotechnischen Industrie lauschten interessiert dem Vortrag von Dipl. Chem. Klaus Dolge zu den Zusammenhängen zwischen zunehmender Miniaturisierung von Steuerungselektroniken, dem Ersatz von Blei durch Silber in den Lötverbindungen auf Grund der RoHS-Initiative und die daraus resultierenden, scheinbar unerklärlichen Elektronikausfälle bei Belastung der Kühlluft mit […]

Expertenrunden 2015

Wettbewerb und Preisdruck erfordern immer stärker den Einsatz modernster Technik. Doch damit erhöhen sich trotz Verbesserung der Umwelteinflüsse leider auch die Ausfallrisiken der Produktion: die stetig steigende Miniaturisierung, die Erhöhung der Leistungsdichte und der durch die Gesetzgebung erzwungene Einsatz von Silbermaterialien macht Elektronik immer sensibler. Unsere Expertenrunde zum Thema „Sicherung der Verfügbarkeit“ ist ein Muss […]

Jetzt gratis Korrosionsschutz Booklet sichern

Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.