Korrosionsschäden an elektronischen Bauteilen entstehen häufig schleichend – durch dauerhaft erhöhte Konzentrationen schädlicher Gase wie Schwefeldioxid (SO₂), Stickoxide (NOx) oder Ozon (O₃). Um diese Gefahren frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern, bietet DOLGE intelligente Korrosionsmesssysteme zur Luftüberwachung in technischen Infrastrukturen, Industrieanlagen und kritischen Steuerungsräumen.
Unsere Systeme messen nicht nur den Ist-Zustand der Luftqualität, sondern dokumentieren auch die tatsächliche Belastung über definierte Zeiträume hinweg. So lassen sich gefährliche Trends frühzeitig erkennen, Lüftungskonzepte überprüfen und der Zustand der eingesetzten Filtermedien effizient überwachen.
Korrosionsmesssysteme kommen überall dort zum Einsatz, wo Luftqualität und Gerätesicherheit unmittelbar zusammenhängen. Typische Einsatzorte sind Steuerzentralen, Leittechnikräume, Schaltschränke, Rechenzentren oder auch Archive und Museen mit sensibler technischer Infrastruktur. Besonders in stark belasteten Industrieumgebungen oder Regionen mit hoher Außenluftverschmutzung geben unsere Systeme frühzeitig Aufschluss über potenzielle Risiken.
Auch im Rahmen von Audits, Wartungszyklen oder zur Nachweispflicht gegenüber Kunden und Behörden ermöglichen sie eine objektive, dokumentierbare Beurteilung der Luftqualität.
Korrosion verursacht jährlich immense Schäden – unsere Messsysteme erkennen frühzeitig kritische Entwicklungen in Ihrer Infrastruktur.
Ob Serverraum, Lager oder Produktionslinie – wir bieten Ihnen verlässliche Monitoring-Lösungen für maximale Betriebssicherheit.
©Copyright 2024. All Rights Reserved.
Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.