OnGuard Smart
Frühwarnsystem für Korrosion – präzise, digital, verlässlich.

OnGuard Smart

Der OnGuard Smart (OGS) überwacht die Luftqualität in Echtzeit und zeigt den Grad der atmosphärischen Korrosion an, bevor Schäden auftreten. So werden kostspielige Ausfälle und Wartungsarbeiten vermieden. Die Kupfer- und Silber-Sensoren messen kontinuierlich die Korrosionsrate, während ein interner Datenlogger die Ergebnisse speichert. Die Daten sind über das Internet abrufbar oder können direkt an Ihr Prozessleitsystem übertragen werden. Die neueste Generation bietet zusätzlich einen Raumdrucksensor und Wi-Fi-Funktionalität.

Hauptfunktionen:

  • Kontinuierliche Messung von Korrosion, Temperatur, relativer Luftfeuchtigkeit und Raumdruck

  • Kupfer- und Silber-Sensoren für präzise Echtzeitüberwachung

  • Interner Datenlogger für einfache Datenerfassung und Analyse

  • Backlit LCD und Keypad für direkte Anzeige

  • PoE (Stromversorgung über Netzwerk) und 4–20 mA-Schnittstelle für bestehende Facility- oder DCS-Systeme

  • Hohe Genauigkeit: ±1 % des vollen Messbereichs

  • Niedriger Wartungsaufwand: Sensoren zuverlässig bis zu 4000 Å kumulativer Korrosion

Vorteile:

  • Frühzeitige Erkennung von Korrosion, bevor Schäden auftreten

  • Ethernet- und Wi-Fi-fähig, einfache Fernzugriffe auf Daten und Grafiken

  • Kontinuierliche Aufzeichnung von inkrementeller und kumulativer Korrosion

  • Einfache Installation und lange Lebensdauer

  • Messungen entsprechen ISA Standard 71.04-2013

  • RoHS-konform

Anwendungen:

  • Industrieanlagen: Papier & Zellstoff, Fertigung, Ölraffinerien

  • Präzisionsumgebungen: Rechenzentren, Halbleiterproduktion

  • GLAM-Bereiche: Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen

Standortanforderungen:

  • Installation in kontrollierter Umgebung

  • Temperaturbereich: -10 °C bis 75 °C

  • Kompakte Abmessungen: 14 cm × 9 cm × 4,5 cm

  • Gewicht: 255 g

Prinzip der Messung:

Der OGS nutzt zwei Quarzkristall-Mikrowaagen (QCM) – eine mit Kupfer, eine mit Silber – zur Messung der Korrosionsfilme. Die hochsensible Messung erkennt Kontaminanten bereits unter 1 ppb. Die Korrosionsfilmstärke wird in Ångström (Å) gemessen und entspricht direkt der ISA-Norm S71.04-2013.

Korrosionsstandard nach ISA 71.04-2013

Schweregrad Kupferkorrosion Silberkorrosion
G1 – Mild <300 Å / 30 Tage <200 Å / 30 Tage
G2 – Moderat <1000 Å / 30 Tage <1000 Å / 30 Tage
G3 – Stark <2000 Å / 30 Tage <2000 Å / 30 Tage
GX – Schwer >2000 Å / 30 Tage >2000 Å / 30 Tage

Konnektivität:

  • 4–20 mA Verbindung für PCS/DCS

  • LAN/Wi-Fi für lokale oder remote Datennutzung

  • Webbrowser-Zugriff und SNMP-Unterstützung

  • Email-Alarmmeldungen bei Überschreitung von Grenzwerten

Sprechen Sie mit unseren Experten

Unsere Experten stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu entwickeln. Kontaktieren Sie uns noch heute kostenlos und unverbindlich, um den ersten Schritt zu machen und Ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Andreas Peetz: Experte für Elektronik-Korrosion und Gase

Andreas Peetz

Leiter Innendienst

Jetzt gratis Korrosionsschutz Booklet sichern

Melden Sie sich zum DOLGE Newsletter an und erhalten Sie Ihr kostenloses Booklet sofort per E-Mail mit wichtigen Informationen und Daten, um Ihre Anlagen zu schützen und Ausfälle zu vermeiden.

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und zur Information über unsere Produkte und Dienstleistungen verwendet. Sie können Ihre Anmeldung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns widerrufen.